Workshops
George Robinson
Marion Stock
Bärbel Buchwald
Hansueli Weber
Andrea Münch
Martina Köllner
Carmen Trenz
Christopher Szaday
Stefan Goethe
|
Workshop George Robinson
No Blame Approach: Wieso funktioniert
dieser Ansatz?
Philosophie, Annahmen, Überzeugungen
George Robinson setzte sich in seinem Workshop mit der Frage auseinander, was mit dem No Blame Approach erreicht werden soll und wieso der Ansatz in vielen Fällen wirkt.
Was sind die Ziele des No Blame Approach?
Warum wirkt die Intervention?
Anknüpfend an die Ziele wird diese Frage im Blick auf die verschiedenen Beteiligten beantwortet und zwar für die
- die weiteren Mitglieder der Unterstützungsgruppe (diejenigen, die nicht selbst aktiv in das Mobbing-Geschehen involviert waren und von George Robinson als "supporters/Unterstützer" bezeichnet werden)
- die Lehrer und Lehrerinnen
- die Eltern der verschiedenen Beteiligten
Für die Dokumentation stellte uns George
Robinson einige Folien aus dem Workshop zusammen. Diese finden Sie hier ... »
No Blame
Approach - zurück
-
-
|
|
Workshop-Unterlagen
Die Unterlagen als Powerpoint-Datei in englischer
Fassung
George Robinson
- Entwickler des No Blame Approach, langjähriger
Leiter einer Schule von Schülern mit Verhaltensschwierigkeiten,
Trainer
- Kontakt:
George Robinson
|