
Andreas Lob-Hüdepohl

George Robinson

Burkard Severin

Burkhard Bläsi
|

Ressourcen und was sie aus systemischer Sicht für Heilungsprozesse bedeuten

"12 Jahre" und "Meine Eltern"
Mittels dieser beiden fazinierenden Kurzfilme zeigte Burkhard Severin auf,
-
wie ein Wirbel von Verletzungen zu einer dramatischen Eskalation führt. 12 Jahre hat die Protagonistin sich zur ihrer Beziehung trotz Anfeindungen und Spott bekannt. Möglicherweise war das nicht die richtige Entscheidung. Sie zieht im Film ein schmerzvolles Resümee ihrer gemeinsamen Zeit mit ihrem Ex.
"12 Jahre"
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Film hier nicht zeigen, sondern nur auf die Bezugsmöglichkeit hinweisen: www.filmbilder.de
- wie mit der Aktivierung von positiven Ressourcen (Ressourcenwirbel) die Beziehung der Eltern einer jungen erwachsenen Tochter eine überraschende Wendung erfährt.
"Meine Eltern"
Ein 1-minütiger "Trailer" ist hier ... » zu sehen. Zu beziehen ist dieser Film über: www.filmwerk.de
Ein wesentliches Element der Vorgehensweise mit dem No Blame Approach ist es, die positiven Ressourcen aller Beteiligten für die Beendigung des Mobbing-Geschehens zu aktivieren, die - wenn man so will - letztlich in einen "Lösungswirbel" münden.
No Blame
Approach - zurück
-
-
|
|
Zwischenruf von Burkhard Severin
Die Themen " Verletzungswirbel" und "Ressourcenwirbel" wurden im Anschluss an den filmischen Zwischenruf von Burkard Severin im Rahmen eines Workshops vertieft.
Die Workshop-Unterlagen als pdf-Datei-Download

Burkard Severin mobilisiert Bewegungsressourcen
Über Burkard Severin
- Burkard Severin ist Gründer und Leiter des Instituts für Systemische Organsiationsenticklung (ISO), Königswinter
|